Gezielte Qualifizierung. Attraktive Chancen.

Um die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft im digitalen Wandel zu stärken, hat die Bundesregierung neue Rahmenbedingungen für berufsbegleitende Weiterbildungen geschaffen – mit dem Qualifizierungschancengesetz (QCG). Unternehmen sparen durch das Gesetz Weiterbildungs- und Lohnkosten. Je nach Betriebsgröße, Mitarbeiter und Trainingsmaßnahme beträgt die Förderung der Weiterbildungskosten sogar bis zu 100 %. Auch die Weiterbildung einzelner Beschäftigte ist dadurch möglich, um die interne Weiterqualifikation zu fördern.

Die Berlitz Sprachschule in Augsburg hat die passenden Sprachtrainings im Angebot, um von den Förderungen zu profitieren und Mitarbeiter in Augsburg und der Region mit neuen Sprachkenntnissen gezielt für die Zukunft zu qualifizieren. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie über Ihre Möglichkeiten!

Das QCG jetzt nutzen: Zugang zu Ihrer Förderung

Konzentrierten sich staatliche Förderungen bislang überwiegend auf die Weiterqualifizierung arbeitssuchender oder älterer Personen, so werden mit dem Qualifizierungschancengesetz vor allem aktuell Beschäftigte durch eine berufliche Weiterbildung gefördert. Dafür sind einige wenige Voraussetzungen zu erfüllen. An diesen Informationen können Sie sich orientieren:

Inhalte: Die Weiterbildung soll Beschäftigte dabei unterstützen, ihr berufliches Wissen zu vertiefen und sich zukunftsgerichtete Qualifikationen anzueignen.

Umsetzung: Die Weiterbildung muss von einem zertifizierten Träger wie der Berlitz Sprachschule in Augsburg durchgeführt werden.

Dauer: Die Dauer der beruflichen Weiterbildung muss mehr als 120 Stunden betragen.

Ihre Förderung im Rahmen des QCG im Überblick

Die Angaben dienen zur Orientierung, Abweichungen sind möglich. Wir klären gerne Ihre individuellen Förderansprüche im Detail!

Kleinstunternehmen bis 10 Mitarbeiter

Bis zu 100 % Kursgebühren plus 75 % Arbeitsentgelt

Unternehmen bis 250 Mitarbeiter

Bis zu 50 % Kursgebühren plus 50 % Arbeitsentgelt

Unternehmen über 250 Mitarbeiter

Bis zu 25 % Kursgebühren plus 25 % Arbeitsentgelt

Großunternehmen über 2.500 Mitarbeiter

Bis zu 15 % Kursgebühren plus 25 % Arbeitsentgelt

Ihre Vorteile auf den Punkt gebracht

Ihre Vorteile auf den Punkt gebracht

  • Mitarbeiter mit einer geförderten Weiterbildung qualifizieren und binden
  • Aufbau zukunftsorientierter Kompetenzen für Unternehmen
  • Attraktive Zuschüsse von bis zu 100 %
  • Viele Berlitz Sprachkurse sind förderbar
  • Kurse können in Präsenz und live online stattfinden
  • Für einzelne Mitarbeiter oder als firmeninterne Gruppe

In 4 Schritten zur Weiterbildung mit dem Qualifizierungschancengesetz

Schritt 1: Beratung

Wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen den Qualifizierungsbedarf und die Fördermöglichkeiten, die das Qualifizierungschancengesetz für Sie bietet.

Schritt 2: Angebot

Im ausgearbeiteten Trainingskonzept für Ihr Unternehmen finden Sie alle relevanten Kursdaten, um eine Förderung bei Ihrem lokalen Arbeitgeberservice zu beantragen.

Schritt 3: Förderung

Wir unterstützen Sie beim Antragsverfahren und der Abstimmung mit der Bundesagentur für Arbeit – so lange, bis die Förderung genehmigt ist. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise!

Schritt 4: Durchführung

In einem individuellen Trainingsplan legen wir Starttermin, Ort, Dauer sowie Frequenz der Qualifizierungsmaßnahme fest und garantieren so eine optimale Durchführung.